Unsere Ziele sind folgende
- Mobilisierung der Zivilgesellschaft für die Tragweite der nachhaltigen Entwicklung mit Hilfe von Umwelterziehungsmaßnahmen
- Festigung der Beziehungen innerhalb der Gemeinden, die dieses Projekt unterstützen (Kommunal- oder Schulgärten)
- Schaffung von Partnerschaften mit dem im Bereich Umwelt tätigen öffentlichen Sektor, Vereinigungs- und Privatsektor
- Intensivierung der Beteiligung aller Akteure des Netzwerks
Zielgruppen
- Gemeinden
- Schulen
- Vereinigungen
- Hobbygärtner
- Verbraucher
- OPE Netzwerk
- Öffentliche Institutionen
Mehrwert
- Förderung des Umweltbewusstseins
- Erhalt der Artenvielfalt
- Aufbewahren früherer Gemüsesorten
- Verteilung von heimischen Pflanzen
- Ort der Begegnung und des Austauschs